Skip to main content

Veranstaltungen

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<p>Tagesordnung&nbsp;</p>
<p>siehe Einladung zur MV.</p>
bndb Geschäftsstelle

Fortbildungsveranstaltung - Aktuelle Fragestellungen der Diabetologie

Im Hörsaal B Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
Germany

Veranstalter
Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München; Forschergruppe Diabetes e. V., München; Forschergruppe Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes
Themen
<ul>
<li>
Typ 1 Diabetes: Diagnose im Wandel</li>
<li>
Update CGM &amp; Closed Loop</li>
<li>
Kardiale Neuropathie</li>
<li>
Neue Antidiabetika zur Behandlung des Diabetorenokardialen Syndroms</li>
<li>
Häufige Hautprobleme in der Diabetologie</li>
<li>
Lifestyle-Interventionen bei chronischen Erkrankungen</li>
<li>
Update EASD 2017</li>
<li>
Update ADA 2017</li>
</ul>
Referenten
<ul>
<li>
PD Dr. Martin Füchtenbusch<br />
Diabetologische Schwerpunktpraxis,München Forschergruppe Diabetes e. V., München</li>
<li>
Dr. Bernhard Gehr<br />
Diabetes- und Stoffwechselzentrum, m &amp; i - Fachklinik Bad Heilbrunn</li>
<li>
PD Dr. Michael Hummel<br />
Diabetologische Schwerpunktpraxis, Rosenheim Forschergruppe Diabetes e. V., München</li>
<li>
Dr. Stefanie Kamann<br />
Dermatologische Praxis, Feldafing</li>
<li>
Prof. Dr. Marion Kiechle<br />
Frauenklinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Lehrstuhl für Gynäkologie und Geburtshilfe</li>
<li>
PD Dr. Marcel Roos<br />
Diabetologische Gemeinschaftspraxis, München</li>
<li>
Prof. Dr. Georg Schmidt<br />
Klinik für Innere Medizin I Klinikum rechts der Isar,<br />
Technische Universität München<br />
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung, Munich Heart Alliance</li>
<li>
Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler<br />
Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München Forschergruppe Diabetes e. V., München<br />
Forschergruppe Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München<br />
Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes</li>
</ul>
Detailinformation

Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.

bndb Geschäftsstelle

QZ Diabetes Unterfranken

Rottendorf Waldhaus
Rottendorf
Germany

Veranstalter
QZ Diabetes Unterfranken Diabetologen
Themen
<p>Anmelden bei Gudrun Geier FAX 0931-21645 oder mail: <a href="mailto:geier.wuerzburg@t-online.de">geier.wuerzburg@t-online.de</a></p>
Gudrun Geier

Mitgliederversammlung des bndb in Nürnberg

Hotel VICTORIA
Königstraße 80
90402 Nürnberg
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<ol>
<li>
Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Präsidiums</li>
<li>
Bericht des Schatzmeisters</li>
<li>
Bericht der Kassenprüfer</li>
<li>
Entlastung des gesamten Vorstandes</li>
<li>
Wahl des neuen Vorstands (Präsidium und Beisitzer)</li>
<li>
Wahl von 2 Kassenprüfern</li>
<li>
Verschiedenes</li>
</ol>
bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<p>Agenda</p>
<ol>
<li>
Begrüßung durch das Präsidium</li>
<li>
Rechtliche Grenzen der Beschäftigung freier Mitarbeiter - Abgrenzung zur Scheinselbstständigkeit, RÄ Dr. Katharina Lipp, CHT Rechtsanwälte, Berlin</li>
<li>
Das Antikorruptionsgesetz, Bedeutung für die diabetologische SPP, aktueller Stand im Umgang mit dem FreeStyleLibre, aktueller Stand zur Wirkstoffvereinbarung, Ines Hasselluhn, Jürgen Troll, KVB</li>
<li>
Verschiedenes, Glinide, Anregungen für Kassengespräche und weitere Aktivitäten des bndb, Termin nächste Mitgliederversammlung</li>
</ol>
bndb Geschäftsstelle

19.10.2016

Seehaus im Englischen Garten
Kleinhesselohe 3
80802 München
Germany

Veranstalter
diabeteszentrum neumann+zschau
Themen
<ul>
<li>
Herzerkrankungen bei Diabetes mellitus - Reindl</li>
<li>
Stellenwert des Schlaf-Apnoe-Syndroms bei Diabes mellitus - Weinmüller</li>
<li>
Patientenfallvorstellung - Zschau</li>
<li>
Pause</li>
<li>
Stellenwert von Blutzuckerselbstkontrolle, Insulinapplikation und kontinuierlicher Glukosemessung - Dölpl</li>
<li>
Patientenfallvorstellung - Neumann</li>
<li>
Aktueller Stand zur Kostenerstattung von FGM nd CGMS aus Sicht&nbsp;einer Krankenkasse - Karch</li>
<li>
Hypoglykämien - eine Erfindung der Diabetologen - Landgraf</li>
</ul>
<p>&nbsp;</p>
Christoph Neumann

Treffen Bayerischer Diabeteszentren

Fürther Hotel Mercure Nürnberg West
Laubenweg 6
90765 Fürth
Germany

Veranstalter
Fachkommission Diabetes in Bayern - Landesverband der DDG Arbeitskreis Schulung: Dr. med. R. Kornalik
Referenten
<ul>
<li>
Dr. med. Thorsten Siegmund - Klinikum München Bogenhausen</li>
<li>
Prof. Dr. phil. Bernhard Kulzer - Diabetesklinik Bad Mergentheim</li>
</ul>
bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb Nürnberg

Hotel VICTORIA
Königstraße 80
D-90402 Nürnberg
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<ol>
<li>
Rechenschaftsbericht des Präsidiums&nbsp;<br />
Ergebnisse der Arbeit des bndb in den letzten Jahren<br />
update Glinide<br />
oGTT<br />
Telemedizinsiches Projekt Abbott/KVB/Telemed. Allianz/bndb&nbsp;<br />
Wirkstoffprüfung , Stand der Verhandlungen</li>
<li>
Bericht des Schatzmeisters&nbsp;</li>
<li>
Bericht der Kassenprüfer&nbsp;</li>
<li>
Verschiedenes<br />
AGDT- Technologie-Seminare<br />
Projekt Axaris<br />
&nbsp;</li>
</ol>
bndb Geschäftsstelle

Basisseminar Fortbildung Diabetes-Technologie für Gesundheits- und Schulungsberufe

DiabetikExpress GmbH
Landsberger Str. 65
82110 Germering
Germany

Veranstalter
VDBD und AGDT
Themen
<p>Das Basisseminar richtet sich an DiabetesassistentenInnen (DA), Medizinische Fachangestellte (MFA), DiabetesberaterInnen (DB) und andere pflegende Berufe. Das Fortbildungsangebot wurde von Mitgliedern der AGDT entwickelt, um beratenden Fachkräften die Möglichkeit zu geben, sich mit der Umsetzung der modernen herstellerneutralen Diabetestechnologie zu befassen. Im Vordergrund des Basisseminars steht der praktische Umgang mit der Datenauslesung von Blutzuckermessgeräten, Insulinpumpen und CGM Systemen.</p>
Referenten
<p>Marita Wernsing (Diabetesberaterin DDG), Silvia Knorr (Diabetesberaterin DDG), Dr. Judith Scholler-Sachs (MSc Diabetes Care, Diabetesberaterin DDG), Prof. Dr. Lutz Heinemann</p>
Detailinformation

PROGRAMM

9°°-9.30

Begrüßung und Einleitung

9.30-10.00

Theoretische Grundlagen zur Blutzuckermessung

10.00-10.30

Theoretische Grundlagen zur Insulinpumpentherapie

10.30-11.00

Pause

11.00-11.30

Theoretische Grundlagen zur kontinuierlichen Glukosemessung

11.30-12.00

Datensicherheit/ Fehlermanagement

12.00-12.45

Mittagspause

12.45-14.00

Praktischer Workshop zur Datenübertragung von Blutzuckermessgeräten

14.00-15.15

Praktischer Workshop zur Insulinpumpentherapie

15.15-15.30

Pause

15.30-16.45

Praktischer Workshop zur kontinuierlichen Glukosemessung

16.45-17.00

Diskussion und Feedback

 

bndb Geschäftsstelle

QZ der Diabetesschwerpunktpraxen in Unterfranken

Restaurant Waldhaus
Waldhaus 1
97228 Rottendorf
Germany

Themen
<p>Hier die genaueren Angaben zu der schon angekündigten Veranstaltung</p>
<p>Diabetesdokumentation und -therapie heute:</p>
<p>Spagat mit AMNOG,GBA und Generikaquote</p>
Claudia Opitz