Skip to main content

Veranstaltungen

Wirkstoffvereinbarung und DDDs in Bayern

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<p>Fachvortrag Wirkstoffvereinbarung und DDDs in Bayern mit anschließendem Diskussionsrahmen</p>
Referenten
<p>Herr Andreas Suck</p>
<p>Manager Versorgungsqualität &amp; Wirtschaftlichkeit<br />
Market Access</p>
<p><strong>MSD SHARP &amp; DOHME GMBH</strong><br />
<br />
<br />
<br />
&nbsp;</p>
Detailinformation

Details siehe Einladung

bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb Nürnberg

Hotel VICTORIA
Königstraße 80
D-90402 Nürnberg
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<p>Tagesordnung</p>
<ol>
<li>
Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Präsidiums</li>
<li>
Bericht des Schatzmeisters</li>
<li>
Bericht der Kassenprüfer</li>
<li>
Verschiedenes</li>
</ol>
<ul>
<li>
Auswirkungen der neuen Wirkstoffprüfung</li>
<li>
<div>
geplanter Vortrag von Andreas Suck, MSD, zum Umgang mit der Wirkstoffprüfung auf der nächsten MV, Termine 14.10., 11.11. oder 18.11.2015</div>
</li>
<li>
<div>
<span style="letter-spacing: 0.05em; line-height: 1.5em;">Vertreter der Interessen des bndb im BVND, erste Sitzung des neuen Beirats am 13.05.15 in Berlin</span></div>
</li>
<li>
<div>
<span style="letter-spacing: 0.05em; line-height: 1.5em;">update Pioglitazon</span></div>
</li>
<li>
<div>
<span style="letter-spacing: 0.05em; line-height: 1.5em;">Telemedizinprojekt in Zusammenarbeit mit Abbott und der KVB</span></div>
</li>
</ul>
bndb Geschäftsstelle

QZ-Diabetes für Hausärzte

Leopoldstr. 29
80802 München
Germany

Veranstalter
diabeteszentrum neumann+zschau
Themen
<ul>
<li>
das diabetische Fußsyndrom</li>
<li>
Trulicity<sup>®</sup> - der neue GLP-1-Rezeptor-Agonist mit Klick</li>
</ul>
Referenten
<p>Dr. Silvia Zschau</p>
<p>Dr. Christoph Neumann</p>
Christoph Neumann

Mitgliederversammlung bndb München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Germany

Veranstalter
bndb
Themen
<p><strong>Agenda:</strong></p>
<p>&nbsp;</p>
<ol>
<li>
Begrüßung durch das Präsidium</li>
<li>
Aktuelles</li>
<li>
Vortrag Herr Andreas Karch, Barmer GEK Hauptverwaltung, Mannheim zum Thema:<br />
&nbsp;„ Vertragsgestaltung mit Diab.SSP aus Sicht einer Krankenkasse“ ggf. Informationen zu Pumpenverordnungen aus seiner Sicht</li>
<li>
Vortrag Frau Dr. Kerstin Behnke, KVB zum Thema:&nbsp;<br />
Wirkstoffprüfung</li>
<li>
Vortrag Herr Dr. Bernd Ruhland zum Thema:<br />
Informationen aus dem DMP-Jahresbericht Diabetes mellitus in Bayern 2013</li>
<li>
Verschiedenes</li>
</ol>
bndb Geschäftsstelle

Verleihung des Bayerischen Gesundheitspreises

Germany

Veranstalter
IKK classic und Kassenärzliche Vereinigung Bayerns
Themen
<p>Verleihung des des Bayerischen Gesundheitspreises 2014</p>
admin

13. Diabetes-Symposium

La Villa im Bamberger Haus
Brunnerstr. 2
80804 München
Germany

Veranstalter
diabeteszentrum neumann+zschau
Themen
<ul>
<li>
Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes - A. Irsigler</li>
<li>
Risiken für Mutter und Kind bei Gestationsdiabetes - O. Neumann</li>
<li>
Prävention nach Gestationsdiabetes - A.G. Ziegler</li>
<li>
winDiab, Wissen schaffen im Alltag unserer Arbeit als Diabetologen - M. Kaltheuner</li>
<li>
Patientenfallvorstellungen - S. Zschau und C. Neumann</li>
</ul>
Christoph Neumann

Alljährliches Treffen Bayerischer Diabeteszentren

Germany

Referenten
<p>Dr. med. Rainer Kornalik</p>
bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung des bndb in Nürnberg

Germany

Themen
<ul><li>Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Präsidiums</li><li>Bericht des Schatzmeisters</li><li>Bericht der Kassenprüfer</li><li>Verschiedenes <ul><li>Dr. Ilka Enger: Ist Kodieren richtig? Wie kodiert man richtig?</li><li>Dr. Johann Hartl: Vorstellung der Arbeit des regionalen QZ</li></ul></li></ul><p>&nbsp;</p>
bndb Geschäftsstelle

„2. Branchentreff Diabetes“

Germany

Themen
<p>Diabetische Versorgung in Deutschland</p>
Referenten
<html />
Detailinformation

Die diabetische Versorgung in Deutschland bleibt eine Dauerbaustelle. Experten, die sich mit diesem Problem bereits vor 20 Jahren beschäftigt haben, reklamieren, dass die Versorgungsproblematik fast unverändert ist.

Obwohl die Diabetesversorgung in Deutschland, das Expertenwissen über Entstehung sowie Früherkennung, Behandlung und Prävention der Erkrankung und andere bedeutsame Aspekte so gut sind wie nie zuvor, ist der Anteil der Diabetiker in der Bevölkerung in Deutschland von den Nachkriegsjahren bis heute explodiert: von zwei bis drei Promille im Jahr 1948 auf fast zehn Prozent im Jahr 2013, so berichtet die Ärzte Zeitung.

COGNOMED widmet sich in Kooperation mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie dem Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) e. V. auf dem „2. Branchentreff Diabetes“ am 08. April 2014 dieser Problematik.

Wir laden Sie dazu herzlich ein – merken Sie sich diesen Termin bereits heute vor! Anmeldungen sind ab sofort online unter www.cognomed.de möglich. Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen zu Programm und Referenten. Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Bianca Kuras
Veranstaltungsmanagement

COGNOMED
Gesellschaft für Fortbildung
im Gesundheitswesen mbH

Reinhardtstraße 50
10117 Berlin
Tel.: 030-2787 8386
Fax: 030-2787 8380
E-Mail: bianca.kuras@cognomed.de

Internet: www.cognomed.de

bndb Geschäftsstelle

Schweinfurter Diabetikertag

Germany

Themen
<p>Diverse Themen aus der Diabetologie( Lebensstilinterventionen, kardiovaskuläre Risikofaktoren, neue Medikamente, Zahngesundheit u.v.m.)</p>
Referenten
<p>-Ambulanzzentrum</p><p>-Dialysezentrum Schweinfurt</p><p>-Diabetes-Schwerpunktpraxis Opitz</p><p>-Leopoldina KH</p>
Claudia Opitz