Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Detailinformation

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 16. November 2022 ein.

Als Besonderheit, wird zu Beginn der Mitgliederversammlung, unser Datenschutzbeauftragter Herr Reinhard Knoblich einen Kurzvortrag von 17:00 bis ca. 17:30 Uhr halten. Danach werden untenstehende Punkte diskutiert.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Kurzvortrag Herr Reinhard Knoblich Datenschutzbeauftragter bndb
    „Der Patient hat das Recht auf Löschung seiner Daten Art.17 DSGVO (Was aber machen, wenn diese noch in der Aufbewahrungsfrist liegen. Muss ich überhaupt Gesundheitsdaten löschen? Was ist, wenn ich die Daten gelöscht habe und der Patient mich später auf Behandlungsfehler-Schadenersatz verklagt) (Muster-Löschung-Antwortschreiben)“
  3. Mitgliederstand und Werbung Neumitglieder
  4. Vortrag Dr. Neumann an berufspolitischem Seminar des BVND am 26.05.22 im Rahmen des DDG-Kongresses: Telemedizin und CGM, von der Idee zur GKV-Leistung
  5. Problem: Kooperationspartner T1DM unbekannt und nicht abrufbar (Datenschutz), Videokonferenz mit Dr. Wildmann, KVB am 31.08.22
  6. Abrechnungsseminar in München am 07.09.22
  7. Problem: Information von neu niedergelassenen Diabetologen über Arbeit des bndb nicht mit Hilfe KVB möglich
  8. Änderung des Namens des bndb wegen gender-Gerechtigkeit?
    Vorschlag: Berufsverband niedergelassener Diabetologen*innen in Bayern (bndb)
  9. Änderung der Rolle des BVND von Mitgliederverband zu Dachverband der niedergelassenen Diabetologen, Vorschlag des Berufsverbands der niedergelassenen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN)
  10. Verschiedenes
    • AOK Versicherte werden animiert, Abrechnung ihrer Ärzte zu überprüfen – Einsicht in z.B. Aufschlüsselung der DMP Pauschale können zu Fehlschlüssen führen
  11.  Termin MV 4/23 mit Vorstandswahl, Verjüngung des Vorstands in Planung

Um besser planen zu können, bitten wir um Nachricht bis zum 8.11.2022 an die Geschäftsstelle, ob Sie teilnehmen werden!

bndb Geschäftsstelle

21. Diabetes-Symposium des Diabeteszentrums neumann+zschau in Schwabing, 16:00 - 20:15 Uhr, Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, 80802 München Organisation und Moderation Dr. C. Neumann und Dr. S. Zschau

diabeteszentrum neumann+zschau
Christoph Neumann
Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3
80802 München
Deutschland

Veranstalter
diabeteszentrum neumann+zschau
Themen
s. Programm
Referenten
s. Programm
Detailinformation

s. Programm

öffentliche Dateianhänge
Christoph Neumann

Zweiteilige Online-Fortbildung FKDB

Videokonferenz
Zoom
81477 München
Deutschland

Veranstalter
FKDB
Themen
„Glukosemonitoring und CGM - Aktueller Stand“
Referenten
Dr. med. Bernhard Gehr, Fachklinik Bad Heilbrunn
Detailinformation

siehe Einladung im Anhang

bndb Geschäftsstelle

Abrechnungsseminar

Deutsche Apotheker- und Ärztebank
bndb
Barthstr. 2
80339 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Themen
Seminar zum Thema „Abrechnung - Wie kann man Abrechnungsfehler vermeiden, die zu Streichungen von erbrachten Leistungen führen?" Themen der Veranstaltung sind:

• Pauschalen
• Chronikerziffer
• Hausarzt/Facharzt
• Schulungen 1, 2 (Lifestyle, OAD, CT, BOT, ICT), GDM
• Pumpenschulungen
• Telemedizinisches Gesundheitscoaching von Patienten mit rtCGM-Geräten
• Wiederholungsschulungen
• Gruppen-/Einzelschulung
• Fußziffer welche wann?
• Fehlermöglichkeiten
Für eine bessere Planung bitten wir Sie, ggf. Problemfälle oder Wünsche im Vorfeld schriftlich formuliert und bis zum 03.08.2022 an die Geschäftsstelle zu mailen. Ein KVB-Mitarbeiter wird für spezielle Fragen zur Verfügung stehen.


Detailinformation

Datum:                7. September 2022
Uhrzeit:               16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Ort:                      Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Barthstr. 2, 80339 München

Ihre Anmeldung mit max. 1 Begleitperson je Mitglied (Formular siehe Anhang) senden Sie bitte bis zum 03.08.2022 per E-Mail info@bndb.de oder Fax 0861 / 9 09 47 56 an die Geschäftsstelle.

Die Teilnehmerzahl ist begrenz, daher empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang bei der Geschäftsstelle. 

Aufgrund der angespannten Parksituation empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Süd aus ist die Apobank am einfachsten mit der Tram 18 ,19 oder 29 zu erreichen, alternativ mit der U4/U5 bis zur Westendstraße, danach 10 min. Fußmarsch bis zur Barthstraße 2. 

öffentliche Dateianhänge
bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb in Nürnberg

Hotel Victoria Nürnberg
Königstraße 80
90402 Nürnberg
Deutschland

Detailinformation

siehe Einladung vom 16.03.2022

bndb Geschäftsstelle

Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes in Bayern

Online-Veranstaltung via ZOOM
81477 München
Deutschland

Veranstalter
Fachkommission Diabetes in Bayern e.V. (FKDB)
Themen
Siehe Einladung
Referenten
Dr. Veronika Hollenrieder, Vorstands-Vorsitzende FKDB

Prof. Dr. rer. nat. habil. Karin Lange, Medizinische Hochschule Hannover Dipl. Psychologin, Fachpsychologin Diabetes DDG

Frau Petra Krainz – M.A. Päd./Kinderkrankenschwester, Stiftung Dianiño

PD Dr. Katharina Warncke
(1) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, München Klinik Schwabing und
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
(2) Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München
bndb Geschäftsstelle

Terminabsage - Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes in Bayern

Hörsaal Krankenhaus für Naturheilweisen Harlaching
Seybothstraße 65
81545 München
Deutschland

Veranstalter
Fachkommission Diabetes in Bayern e.V. (FKDB)
Themen
Siehe Einladung
Referenten
Dr. Veronika Hollenrieder, Vorstands-Vorsitzende FKDB

Prof. Dr. rer. nat. habil. Karin Lange, Medizinische Hochschule Hannover Dipl. Psychologin, Fachpsychologin Diabetes DDG

Frau Petra Krainz – M.A. Päd./Kinderkrankenschwester, Stiftung Dianiño

PD Dr. Katharina Warncke
(1) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, München Klinik Schwabing und
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
(2) Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München
Detailinformation

17.11.2021 - Terminabsage!

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

sehr geehrte FKDB-Mitglieder,

auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage müssen wir nun leider die für den 26. November 2021 geplante Veranstaltung absagen. Wir bedauern das sehr und bitten vor allem, alle bereits registrierten Teilnehmer, den Termin aus dem Kalender zu nehmen – sorry.

Im kommenden Jahr werden wir die Veranstaltung voraussichtlich im Februar als Webinar durchführen. Wir informieren Sie rechtzeitig über den neuen Termin.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis!

Bleiben Sie gesund!

Für den Vorstand der FKDB

Dr. Veronika Hollenrieder

bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Themen
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der 2G Regel, bringen Sie bitte unbedingt Ihr entsprechendes Zertifikat (Impfung oder Genesung) mit, ohne Nachweis kann kein Einlass erfolgen!

Wir bitten Sie die Regeln der Hygienevorschriften entsprechend einzuhalten!

Detailinformation

Agenda:

  1. Begrüßung durch den Vorstand, Eintragung Vereinsregister, Bank
  2. Publikation Versorgungsoptimierung von Menschen mit Diabetes mellitus mit iscCGM unter Einsatz von Telemedizin in „Diabetes, Stoffwechsel und Herz“ 3/21
  3. Mustervertrag für die Rückerstattung von Ausbildungskosten zur Diabetesberaterin 4/21
  4. Einwilligung zur Nutzung von US-amerikanischen Cloud-Systemen 5/21, Stellungnahme Knoblich 8/21
  5. Neue Leistung bei GKV-Patienten ab 7/21: Telemedizinisches Gesundheitscoaching
  6. Pressemitteilung bayerische Staatsregierung 8/21: Bessere Versorgung für bayerische Diabetes-Patienten durch Telemedizin
  7. Auswertung Gehaltsstruktur Schulungspersonal 8/21
  8. 3. Dialog-Offensive Diabetes Digital am 16.09.21, 11.00-12.30
  9. Artikel Neuman: Diabetesbetreuung durch Diabetologen in Deutschland –
    GKV versus PKV – eine kritische Bestandsaufnahme,
    Welt der Krankenversicherung , Ausgabe 9, 2021
  10. Lifesize Meeting mit den Apothekern der KVB am 22.09.21 (FreeStyleLibre)
  11. Verschiedenes
  12. in Planung
    • Gespräche GKV, AOK 17.11.21
    • Gespräche PKV in Bayern
    • Gespräche Abbott 01.11.21
    • Abrechnungsseminar
    • bndb Workshop Diabetestechnik „hands on“
    • Termin MV Nürnberg 4/22

 

bndb Geschäftsstelle

20. Diabetes-Symposium in Schwabing

Kleinhesselohe 3
80802 München
Deutschland

Veranstalter
diabeteszentrum neumann+zschau
öffentliche Dateianhänge
bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb virtuell über Zoom

Veranstalter
bndb
Themen
Tagesordnung
• Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Vorstands
• Bericht des Schatzmeisters
• Bericht der Kassenprüfer
• Entlastung des gesamten Vorstands
• Wahl des neuen erweiterten Vorstands (Vorstand und Beisitzer)
• Wahl von 2 Kassenprüfern
• Verschiedenes
Detailinformation

Anregungen und Anträge Ihrerseits sind gem. Satzung mindestens eine Woche vorher schriftlich einzureichen und zu begründen, gerne per E-Mail an info@bndb.de.

Nach Rücksprache und Beratung durch Rechtsanwalt Quack möchten wir bezüglich der anstehenden Wahlen auf Artikel 2 § 5 des Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie i.d.F. vom 22.12.2020 hinweisen, wonach

  • Die Durchführung der MV nur virtuell erfolgt und eine Teilnahme nur virtuell möglich ist;
  • Vorschläge für die Wahl zum Vorstand noch bis zum Zeitpunkt der Wahl gemacht werden können und eine Abstimmung darüber allein auf der virtuellen MV stattfindet.;
  • die MV ohne Rücksicht auf die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig ist und Beschlüsse nach den Mehrheitserfordernissen der Satzung von den teilnehmenden Mitgliedern getroffen werden.

Das Zoom-Meeting wird wegen der Wahl aufgezeichnet, eine Teilnahme Ihrerseits wird als Zustimmung verstanden.

Aufgrund der Wahl und der damit verbundenen rechtlichen Gründen müssen Teilnehmer sich mit vollem Namen und per Videoübertragung ausweisen.

Eine Teilnahme an der Wahl ohne Kamera ist leider nicht möglich, da die Identität nicht eindeutig nachgewiesen werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

bndb Geschäftsstelle