Veranstaltungen
Austausch bndb Vorstand mit "Junior" Mitgliedern am 24.02.2021 virtuell über Zoom
Seminar Praxisführung für diabetologisch besonders qualifizierte Ärzte, die an den Diabetesvereinbarungen teilnehmen als online-Seminar
Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend für die letzten noch freien Plätze an!</p>
Ankündigung der KVB:
Diabetologisch besonders qualifizierte Ärzte unterliegen spezifischen Qualitätsprüfungen und ihre Praxen weisen Besonderheiten beim Praxismanagement, der Abrechnung und Vergütung auf.
All diese Punkte können in „normalen“ Seminaren zur Praxisführung nicht besprochen werden.
Dieses Seminar richtet sich daher speziell an Ärzte, die als diabetologisch besonders qualifizierte Ärzte am DMP-Vertrag und den Diabetesvereinbarungen teilnehmen.
Mitarbeiter der KVB erläutern die speziellen vertraglichen Rahmenbedingungen für diabetologisch besonders qualifizierte Ärzte und die Besonderheiten hinsichtlich Qualitätsprüfung, Abrechnung und Vergütung, die sich daraus ergeben.
Ein Vertreter des Berufsverbands niedergelassener Diabetologen in Bayern e.V. (bndb), referiert über die Aufgaben der Ärztlichen Leitung einer diabetologischen Schwerpunktpraxis (DSP) und das Praxismanagement (Organisation der diabetesspezifischen Prozesse, Verantwortlichkeiten, Schulungsplanung, etc.). Bei einer abschließenden Diskussion ist Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch unter Kollegen.
Ziel des Seminares ist es, Ihnen Unterstützung und Anregung bei Planung und Management ihrer DSP zu liefern.
Anmeldung über unsere Internetseite
Digitale DDG Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung bndb
<ol>
<li>
Begrüßung durch den Vorstand</li>
<li>
Tätigkeitsbericht</li>
<li>
Bericht Kassenbuchprüfung 2019</li>
<li>
Vorstellung des BVND</li>
<li>
Treffen mit den GKV 9-10/20</li>
<li>
Anlage 6 der Diabetesvereinbarung</li>
<li>
Wirkstoffverordnung 3.0, Treffen mit KVB - Dr. Killian und Dr. Behnke (Fachapotheker für Arzneimittelinformation,Team Arzneimittel Referat Vertragspolitik und Arzneimittel) 7/20</li>
<li>
Pandemie-Sonderregelungen</li>
<li>
Aufwand Hygienemaßnahmen in der SPP</li>
<li>
Suche nach 2 neuen Vorstandsmitgliedern ab 4/2021!</li>
</ol>
19. Diabetes-Symposium in Schwabing
Kleinhesselohe 3
80802 München
Deutschland
Mitgliederversammlung - Virtuell über Zoom Meeting
<li>
Abrechnungsübersicht für SPP in Zusammenarbeit mit der KVB 10/19</li>
<li>
KV-Abrechnungsseminar in Zusammenarbeit mit dem bndb für SPP und Seminar f. Praxismanagement in Nürnberg 06.11.19</li>
<li>
Mitgliederwerbung</li>
<li>
Seminar Diabetestechnologie hands on am 29.11.19</li>
<li>
Treffen BLAEK am 27.11.19 wegen MWBO Diabetologie</li>
<li>
Abschluss Telemedizinprojekt bndb, Vorträge am 04.12.19 KVB, 25.01.20 DiaTec Berlin, 07.02.20 Diabetologie grenzenlos München, 21.05.20 winDiab DDG Berlin</li>
<li>
Vorstellung Telemedizinprojekt bei KVB-Vorstand 11.02.20 mit positiver Resonanz</li>
<li>
Vorstellung der Ergebnisse des bayerischen Telemedizinprojektes</li>
<li>
Klärung Problem HZV</li>
<li>
Reaktion BKK, IKK und Knappschaft auf Anfrage zu weiteren Gesprächen</li>
<li>
Abrechnungsseminar?</li>
<li>
Diabetestechnologieseminar?</li>
<li>
neue Website 4/21, Bayernkarte, Praxisfinder ca. 600 Euro?</li>
<li>
Vorgehen in der Pandemie, Videoschulung</li>
<li>
Bericht Beiratssitzung des BVND im März 2020</li>
</ul>
Wegen Corona-Pandemie vertagt - Mitgliederversammlung des bndb in Nürnberg
Hotel VICTORIA Nürnberg
Königstraße 80
90402 Nürnberg
Deutschland
<li>
Seminar Diabetestechnologie hands on am 29.11.19</li>
<li>
Treffen BLAEK am 27.11.19 wegen MWBO Diabetologie</li>
<li>
Abschluss Telemedizinprojekt bndb, Vorträge am 04.12.19 KVB, 25.01.20 DiaTec Berlin, 07.02.20 Diabetologie grenzenlos München, 21.05.20 winDiab DDG Berlin</li>
<li>
Vorstellung Telemedizinprojekt bei KVB-Vorstand 11.02.20 mit positiver Resonanz</li>
<li>
Klärung Problem HZV</li>
<li>
Reaktion BKK, IKK und Knappschaft auf Anfrage zu weiteren Gesprächen</li>
<li>
Abrechungsseminar?</li>
<li>
Diabetestechnologieseminar?</li>
<li>
Mitgliederwerbung</li>
<li>
neue Website 4/21, Bayernkarte, Praxisfinder ca. 600 Euro?</li>
</ul>
Innere Medizin fachübergreifend - Diabetologie grenzenlos
Hilton Munich Park
Am Tucherpark 7
80538 München
Deutschland
<p>Weitere Themen und Details siehe Flyer</p>
<p> </p>
Am 7. und 8. Februar 2020 werden unter dem Oberthema „Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos“ Referate und Symposien abgehalten, die im Wesentlichen wieder zwei wichtige Punkte beinhalten: Einmal werden Diabetesthemen ausführlich diskutiert, die erkennen lassen, dass diese Volkskrankheit in fast alle Bereiche der Inneren Medizin und anderer Fächer hineinragt. Zum anderen werden dann auf diese Weise die unterschiedlichen speziellen internistischen Unterthemen angesprochen und von ausgewiesenen Referenten zur Diskussion gestellt. Gerade für letztere ist genügend Raum eingeplant, um auch die Besucher der Veranstaltung zu Worte kommen zu lassen.
Telemedizin Projekt Diabetes
<p>Telemedizin Projekt Diabetes, Vortrag Dr. Christoph Neumann</p>
Diabetestechnik "hands on" - Wer braucht was und wie funktioniert´s?
Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland
Der Workshop ist speziell für Ärztinnen und Ärzte. Dabei erhalten Sie als bndb Mitglied die Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichsten Systemen praktisch auseinanderzusetzen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite