Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Innere Medizin fachübergreifend - Diabetologie grenzenlos

Hilton Munich Park
Am Tucherpark 7
80538 München
Deutschland

Veranstalter
BDI –Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
Themen
<p>Symposium des BVND und des bndb - Diabetologisches aus der Praxis (am Freitag, 07.02.2020 um 16:30 - 18:00 Uhr)</p>
<p>Weitere Themen und Details siehe Flyer</p>
<p>&nbsp;</p>
Detailinformation

Am 7. und 8. Februar 2020 werden unter dem Oberthema „Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos“ Referate und Symposien abgehalten, die im Wesentlichen wieder zwei wichtige Punkte beinhalten: Einmal werden Diabetesthemen ausführlich diskutiert, die erkennen lassen, dass diese Volkskrankheit in fast alle Bereiche der Inneren Medizin und anderer Fächer hineinragt. Zum anderen werden dann auf diese Weise die unterschiedlichen speziellen internistischen Unterthemen angesprochen und von ausgewiesenen Referenten zur Diskussion gestellt. Gerade für letztere ist genügend Raum eingeplant, um auch die Besucher der Veranstaltung zu Worte kommen zu lassen.

 

bndb Geschäftsstelle

Telemedizin Projekt Diabetes

Veranstalter
KVB, Elsenheimerstr. 39, 80687 München
Themen
<p>Von Ärzten für Ärzte - eHealth at its best&nbsp;</p>
<p>Telemedizin Projekt Diabetes, Vortrag Dr. Christoph Neumann</p>
Christoph Neumann

Diabetestechnik "hands on" - Wer braucht was und wie funktioniert´s?

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Referenten
<p>Herr Dr. med. Bernhard Gehr und Frau Claudia Sahm</p>
Detailinformation

Der Workshop ist speziell für Ärztinnen und Ärzte. Dabei erhalten Sie als bndb Mitglied die Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichsten Systemen praktisch auseinanderzusetzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

 

bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Themen
<ul>
<li>
kurzer Vortrag DAK - Erläuterung der Vereinbarung der Diabeteskomplikationen mit der KVB</li>
<li>
Treffen der Beiräte des BVND in Frankfurt 3/19</li>
<li>
Abrechnungsseminar 3/19</li>
<li>
Treffen bei den GKV</li>
<li>
Treffen beim KVB-Vorstand</li>
<li>
Treffen mit der Vertragsabteilung der KVB</li>
<li>
Treffen mit Herrn Fischaleck KVB</li>
<li>
Streichung der Programmkostenpauschale i.R. des „Faire Kassen Wahl-Gesetzes“</li>
<li>
TSVG</li>
<li>
Musterweiterbildungsordnung (MWBO) Zusatzbezeichnung Diabetologie - Anpassung Bayern&nbsp;</li>
<li>
bndb Workshop Diabetestechnik „hands on“ – Wer braucht was und wie funktioniert’s,&nbsp;Freitag, 29. November 2019,&nbsp;15:30 bis 19:00 Uhr</li>
<li>
Fußvertrag aktueller Stand (Dr. Arthur Grünerbel)</li>
<li>
Telemedizinisches Projekt des bndb</li>
<li>
Auswertung anynome Umfrage des bndb zur Gehaltsstruktur Schulungspersonal</li>
</ul>
bndb Geschäftsstelle

Digitalisierungsworkshop - PraxisDigitalKonkret in Dortmund

Veranstalter
Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) - med info GmbH
Themen
<div>
<div>
<ul>
<li>
IT-Struktur in der Praxis</li>
<li>
Patientenkommunikation</li>
<li>
Industrie-Workshops</li>
<li>
Zukunft: Elektronische Patientenakte und künstliche Intelligenz</li>
</ul>
<p>Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beiliegendem Flyer.</p>
</div>
</div>
<p>&nbsp;</p>
Referenten
<ul>
<li>
Dr. med. Hansjörg Mühlen - Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Diabetologe (DDG und ÄK No), Vorstandsmitglied des BVND</li>
<li>
Dr. med. Winfried Keuthage - Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologe DDG, Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin Münster</li>
</ul>
Detailinformation

Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beiliegendem Flyer.

bndb Geschäftsstelle

Digitalisierungsworkshop - PraxisDigitalKonkret in Leipzig

Veranstalter
Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) - med info GmbH
Themen
<ul>
<li>
IT-Struktur in der Praxis</li>
<li>
Patientenkommunikation</li>
<li>
Industrie-Workshops</li>
<li>
Zukunft: Elektronische Patientenakte und künstliche Intelligenz</li>
</ul>
<p>Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beiliegendem Flyer.</p>
Referenten
<ul>
<li>
Toralf Schwarz - Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe - Vostandsmitglied des BVND</li>
<li>
Dr. med. Tobias Wiesner - Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologe, Diabetologe</li>
</ul>
Detailinformation

Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beiliegendem Flyer.

bndb Geschäftsstelle

Mitgliederversammlung des bndb in Nürnberg

Veranstalter
bndb
Themen
<ul>
<li>
Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Vorstands</li>
<li>
Bericht des Schatzmeisters</li>
<li>
Bericht der Kassenprüfer</li>
<li>
Entlastung des gesamten Vorstandes</li>
<li>
Wahl des neuen erweiterten Vorstands (Vorstand und Beisitzer)</li>
<li>
Wahl von 2 Kassenprüfern</li>
<li>
Verschiedenes</li>
</ul>
bndb Geschäftsstelle

QZ Diabetes Unterfranken

Veranstalter
Gudrun Geier
Themen
<p>Bitte unter geier.wuerzburg@t-online.de anmelden&nbsp;</p>
<p>5 Fortbildungspunkte, für DMP DM Typ 1 und 2 von der KVB anerkannt&nbsp;</p>
Gudrun Geier

Schwangerschaft und Diabetes, Kardiologische Fragestellungen, Diabetestechnologie, Diabetisches Fusssyndrom

Ismaningerstr 22
81675 München
Deutschland

Veranstalter
Forschergruppe Diabetes Helmholtzzentrum München, TUM, Lehrstuhl Typ 1 Diabetes und Gestationsdiabetes
Themen
<p>SIEHE BITTE PRGRAMM ANBEI (UNTEN)</p>
Referenten
<p>SIEHE BITTE PRGRAMM ANBEI (UNTEN)</p>
Detailinformation

SIEHE BITTE PRGRAMM ANBEI (UNTEN)

Martin Füchtenbusch

Mitgliederversammlung bndb in München

Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
80335 München
Deutschland

Veranstalter
bndb
Themen
<p>Agenda:</p>
<ul>
<li>
Satzungsänderung, zuvor schriftlich an alle verschickt, Fragen bis 1 Woche vor MV an Geschäftsstelle</li>
<li>
Änderung Wirtschaftlichkeitsbonus Labor, Korrespondenz KVB</li>
<li>
Treffen KVB Vorstand&nbsp;</li>
<li>
Treffen mit allen Kassen</li>
<li>
Rückforderung von GKV für Schulungsziffern von nicht DMP Patienten</li>
<li>
Abrechnungsseminar mit der KVB am 11.07.18</li>
<li>
Themen und Termin für Abrechnungsseminar für bndb-Mitglieder</li>
<li>
Beginn telemed. Projekt am 01.10.18</li>
<li>
Aktueller Stand Positionspapier rt-CGM von MDK und FKDB (Arthur Grünerbel)</li>
<li>
Aktueller Stand Fußvertrag&nbsp;(Arthur Grünerbel)</li>
<li>
§ 299a&nbsp;Bestechlichkeit im Gesundheitswesen, zuvor schriftlich an alle verschickt</li>
<li>
Implementierung der neuen Pumpenschulung (Input)&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</li>
<li>
Schulung für Spectrum und Flash&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</li>
<li>
Wirkstoffvereinbarung</li>
<li>
Anfrage bei BLAEK: individuelle Erfassung des Punktekontos&nbsp;</li>
<li>
neuer Termin MV in Nürnberg mit Wahl</li>
</ul>
bndb Geschäftsstelle